Nach Abschluss seines klassischen Studiums erwarb er die Diplome in Klavier, Komposition, Instrumentation für Blasorchester und den zweijährigen Fachstudiengang Leitung und Instrumentierung für Blasorchester an der „L. Refice„ von Frosinone und “G.B. Martini“ in Bologna.
Er spezialisierte sich auf Leitung bei M° Jo Conjaerts (NL). Hauptsächlich im didaktischen Feld und in der Blasmusik tätig, leitet er seit 2009 das Blasorchester "Città di Ferentino", mit dem er renommierte Preise bei internationalen Wettbewerben wie dem Flicorno d'Oro von Riva del Garda (TN) und dem WMC of Kerkrade (NL), ebenfalls mit besonderen Erwähnungen für die Leitung. Mit derselben Formation hat er Konzerte bei wichtigen Festivals und Bandkriterien gegeben, CDs aufgenommen und italienische und absolute Uraufführungen von Originalstücken für Bands aufgeführt. Er wird in die Jury von Wettbewerben für Band und Komposition, als Gastdirigent und als Dozent in Dirigentenausbildungen berufen.
Er arbeitet regelmäßig mit dem "Corciano Festival" bei der Vorbereitung von musikalischen Darbietungen und bei der Vorbereitung des Festivalorchesters zusammen. Seine Zusammenarbeit als Dirigent-Arrangeur-Komponist erstreckt sich in verschiedenen musikalischen Bereichen mit Künstlern von nationalem und internationalem Ruf.
Er ist ständig damit beschäftigt, das Originalrepertoire für Bands zu verbessern, sowohl als Dirigent als auch als Rezensent wichtiger Seiten des italienischen 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden von den Verlagen Baton Music, Bam, Accademia 2008 und der Scomegna Turin herausgegeben.