Torgny Hanson blickt auf eine lange Karriere als Lehrer, Dozent und Dirigent .
Nach Studien und Prüfungen am Staatlichen Musikkonservatorium in seiner Heimatstadt Malmö war er beruflich als Pädagoge und Dirigent tätig.
Als Lehrer und Dozent für Blechbläser, Ensemble-Technik und Pädagogik war er acht Jahre lang an der Fakultät der Königlichen Musikakademie in Stockholm tätig.
Hanson wurde 1980 zum Chefdirigenten und Direktor des professionellen Bläserensembles Östgötamusiken ernannt, gefolgt von Positionen als Musikdirektor der Swedish Army Band 1984 und ab 1986 auch als Dirigent des Stockholm Symphonic Wind Orchestra.
Nach zehn Jahren in dieser Position zog er sich als Musikinspektor von der schwedischen Militärmusik zurück. Er war Musikdirektor und Chefdirigent von drei Symphonieorchestern in Schweden.
Jetzt hat er ein eigenes Torgny Hanson Wind Orchestra.
Hanson war Gastdirigent von Blasorchestern, Militär- und Blaskapellen in mehreren Ländern wie Finnland, Norwegen, Dänemark, Großbritannien, Deutschland, Niederlande, Kanada und USA.
In den neunziger Jahren unterrichtete und dirigierte er mehr oder weniger jedes Jahr das National Youth Wind Orchestra von Großbritannien. Er hat mehrere Wettbewerbe für Solisten, Dirigenten und Blechbläser sowie Blasorchester in Ländern wie Großbritannien, Belgien, den Niederlanden, Norwegen und Schweden entschieden.