Flicorno d'Oro -  Internationaler Bandwettbewerb ASSOCIAZIONE FLICORNO D’ORO | Faq Flicorno d'Oro -  Internationaler Bandwettbewerb ASSOCIAZIONE FLICORNO D’ORO | Faq
Faq - Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen

Faq Flicorno d'Oro

Flicorno d’Oro ist ein internationaler Wettbewerb für Amateur-Blasorchester in verschiedenen Kategorien; die Jury besteht aus Persönlichkeiten des internationalen Musik- und Blasorchester Fachbereiches.

Alle Nicht-Berufsblasorchester ohne Beschränkung der Mitgliederanzahl können teilnehmen. Jedes Blasorchester kann eine Anzahl Berufsmusiker aufnehmen, die jedoch nicht höher als 10% der Ausführenden sein darf. Unter Berufsmusiker ist zu verstehen: Lehrer an Konservatorien oder an gleichgestellten Musikschulen, fest angestellte Musiker oder mit einem Vertrag von mindestens 12 Monaten bei einer Berufsmusikkapelle oder einem Berufsblasorchester.

In der Open Kategorie erhalten die Blasorchester in privater Form, eine schriftliche Bewertung seitens einer internationalen Jury. Darüber hinaus erhalten sie eine zweite Bewertung, wo die teilnehmenden Musikkapellen ihr eigenes Niveau im Bezug auf die fünf Wettbewerbskategorien des Flicorno d’Oro entnehmen können. Ziel dieser freien Kategorie ist die Annäherung der Musikkapellen an die Wirklichkeit des Wettbewerbes Flicorno d’Oro. In dieser Kategorie sind keine Preise vorgesehen.

Die Einschreibegebühr am Wettbewerb und in der Open Kategorie beträgt pro Musikkapelle € 400,00; nicht enthalten sind die Kosten für die Partituren der freien gewählten Stücke; diese sind zu Lasten der teilnehmenden Orchester. Die Bezahlung ist per Banküberweisung zu entrichten.

Für jede Wettbewerbskategorie wird eine Rangliste nach Punkten erstellt. Die drei Besten der Kategorie erhalten Musikinstrumente der Yamaha Music Europe – Siehe Absatz Preise. Das Blasorchester mit der höchsten Punktzahl über 90/100 wird mit den Trofeo Flicorno d’Oro ausgezeichnet. Alle teilnehmenden Blasorchester erhalten eine Urkunde.

Die Ergebnisse werden am Ende der Ausführungen aller Konkurrenten, bekannt gegeben.

Ein Dirigent kann nur ​zwei Blasorchester leiten ​wenn sie in verschiedene Kategorien teilnehmen.

Während der Preisverleihung erfordern wir die Anwesenheit von mindestens einem Vertreter, die Urkunde, Partituren, Ergebnisse und eventuelle Auszeichnungen in Empfang nimmt. Im Falle von Abwesenheit werden die Unterlagen geschickt und die Kosten werden vom Empfänger getragen.

Ein Musiker darf in zwei oder mehreren Orchestern spielen, wenn sie in verschiedenen Kategorien teilnehmen. Er kann nicht in zwei Blasorchester der gleichen Kategorie spielen.

Der Eintritt ist kostenpflichtig. Bei Buchung des Aufenthalts über die Partneragentur ONTHEGO erhält man einige Benefits, wie den kostenlosen Eintritt. Entdecken Sie die vielen Vorteile und Neuigkeiten zum Flicorno d’Oro 2023 auf der Seite AUFENTHALTSPAKETE)

Während des Flicorno D’Oro können wir Ihnen Übernachtungen in verschiedenen Hotels anbieten mit denen wir eine günstige Preisvereinbarung getroffen haben. Buchen über ONTHEGO beeinhaltet:

– Freier Eintritt zum Wettbewerb;
– 2 Stunden im Probesaal (je nach Verfügbarkeit – buchen Sie schnell) – die Teilnahme an einem öffentlichen Konzert in den Tagen der Veranstaltung

ONTHEGO hat sich zwei verschiedene Lösungen für Ihr Mittagessen ausgedacht. Am Veranstaltungsort, im Inneren oder bei schönem Wetter im Freien stehend. Oder in einem der ausgewählten Restaurants.

30. November 2023 ist Anmeldefrist.
Zulassung zum Wettbewerb und zur Open Kategorie erfolgt laut Entscheidung der Künstlerischen Leitung, und wird innerhalb 20. Januar 2024 schriftlich mitgeteilt. Sollte die Zulassung nicht erfolgen, wird die Einschreibegebühr zurück erstattet.

Das teilnehmende Blasorchester muss das Pflichtstück (-> gehe zu PFLICHTSTÜCK) der Kategorie auf der Originalpartitur (nicht fotokopiert) ausführen und ein freies gewähltes Stück aus der entsprechenden Liste.(-> gehe zu FREIES GEWÄHLTES STÜCK).
Es ist erlaubt, auβer Konkurrenz ein kurzes Einspiel Stück von max. 3 Minuten zu spielen.

Die Ausführungsreihenfolge ist:
– ein Übungsstück von max. 2 Minuten
– Pflichtstück
– Selbstgewählte Stück

Falls man die Reihenfolge ändern möchte, sollte man einen schriftlichen Antrag an info@flicornodoro.it einreichen.

Die Künstlerische Leitung schlägt vor, ein Stück aus der gewählte Kategorie zu spielen, trotzdem ist es erlaubt – wenn schriftlich kommuniziert – ein Stück aus der nächst höheren Kategorie vor zu tragen.

Die Reihenfolge der Auftritte werden von der Künstlerischen Leitung auf Grund organisatorischer Kriterien bestimmt.
In besonderen Fällen kann bei der Anmeldung ein Datum genannt werden, das, wenn möglich, in dem Programm berücksichtigt wird. Die Organisation kann jedoch nicht garantieren, dass alle Anfragen berücksichtigt werden. Das von der Organisation erstellte Programm ist verbindlich.

Die maximale Vortragsdauer bzw. die Gesamtzeit auf der Bühne beträgt für die verschiedenen Kategorien: Höchststufe: Spielzeit bis zu 45 Minuten, maximaler Aufenthalt auf der Bühne 50 Minuten.

Oberstufe und Erste Kategorie: Spielzeit bis zu 40 Minuten, maximaler Aufenthalt auf der Bühne 45 Minuten.

Zweite und Dritte Kategorie: Spielzeit bis zu 30 Minuten, maximaler Aufenthalt auf der Bühne 35 Minuten.

Die teilnehmenden Blasorchester in der Open Kategorie müssen zwei frei gewählte Stücke auf Originalpartituren vortragen, eines davon muss eine Originalkomposition für Blasorchester sein.
Zu Beginn des Vortrags ist es den Ensembles erlaubt, ein kurzes Übungsstück, max 3 Minuten, zu spielen, welches aber in der Spielzeit enthalten ist.
Die maximale Vortragsdauer bzw. die Gesamtzeit auf der Bühne beträgt Spielzeit bis zu 25 Minuten, maximaler Aufenthalt auf der Bühne 30 Minuten.

Social Wall
#flicornodoro2023